Leider haben wir 2020 geschlossen
(Mehr unter "Aktuelles" weiter unten)
Postanschrift:
Naturerlebnisbad Einruhr e.V.
Wollseifener Str. 22
52152 Simmerath-Einruhr
Telefon Schwimmbad:
Schwimmbadanschrift:
Naturerlebnisbad Einruhr e.V.
Rurstraße
52152 Simmerath-Einruhr
NEBIE
Das NEBIE-Bistro bietet Ihnen nicht nur einen traumhaften Ausblick auf den Obersee und seine Umgebung, sondern auch Leckeres und Erfrischendes in vielfachen Variationen. Auf der Sonnenterasse können Sie sich auch dann erholen, wenn Sie kein Badegast sind.
Das NEBIE-Bistro ist unabhängig vom Badewetter täglich von 10 Uhr bis 22 Uhr geöffnet!
Weitere Bilder vom Bistro finden Sie hier.
Wer die schöne Eifelnatur vom Wasser aus genießen möchte und dabei auch noch selbst bestimmen will, wo die Fahrt hingehen soll, ist am Obersee in Einruhr bei uns genau richtig. Mit etwas Muskelkraft erkunden Sie den Rursee vom Wasser aus.
Schon ab 5 EUR für eine halbe Stunde und 9 EUR pro Stunde.
Alle Boote fassen bis zu 4 Personen. Es stehen 7 Tret- und 2 Ruderboote zu Ihrer Verfügung.
Liebe Mitglieder und Badegäste!!
Leider können wir unser Bad in dieser Badesaison wegen der CORONA-Pandamie zunächst NICHT öffnen.
Wir können die Einhaltung des Abstandsgebotes nicht garantieren; Planschbecken und Nichtschwimmerbecken dürften unter aktuellen behördlichen Vorgaben nicht betrieben werden, der Spielplatz müsste gesperrt werden.
Wir arbeiten alle ehrenamtlich und für uns als Verein ist unter diesen Bedingungen ein Badebetrieb weder personell noch wirtschaftlich möglich. Wir bitten Sie hierfür um Verständnis!!
Unser Bootsverleih und unser Kiosk sind aber- unter Beachtung der Corona-Regeln - wie gewohnt geöffnet!!
Der Vorstand des
Naturerlebnisbad Einruhr e.V.
Möchten Sie unseren Verein mit Ihrer Mitgliedschaft unterstützen? Dann melden Sie sich einfach mit Ihren Daten und wir senden Ihnen den ausgefüllten Antrag zu.
Vielen Dank :-)
Täglich von 10 bis 22 Uhr:
Jahreskarte Erwachsene | 30,00 EUR |
Mitglied* im Verein | 15,00 EUR |
Partnerkarte Erwachsene | 50,00 EUR |
1. Mitglied* im Verein | 35,00 EUR |
2. Mitglieder* im Verein | 20,00 EUR |
Familienkarte Erwachsene | 60,00 EUR |
1. Mitglied* im Verein | 45,00 EUR |
2. Mitglieder* im Verein | 30,00 EUR |
Kids-Karte (4 - 15 jahre) | 20,00 EUR |
Täglich von 11 bis 19 Uhr;
30 Minuten pro Boot | 5,00 EUR |
60 Minuten pro Boot | 9,00 EUR |
7 Tret- und 2 Ruderboote | |
Wie entstand das Naturerlebnisbad Einruhr?
1. Warum, wieso, weshalb?
Einruhr liegt direkt am Obersee der Rurtalsperre und hat rund 750 Einwohner. Seit Jahrzehnten gab es hier ein idyllisch direkt am See gelegenes Freibad; der Bereich für Schwimmer befindet sich dabei seit jeher im See selbst. Das Nichtschwimmer- und Kleinkinderbecken waren stark renovierungsbedürftig und erfüllten auch nicht mehr die Anforderungen des Gesundheitsamtes an die Wasserqualität .
2. Schließung des Bades
Es drohte die endgültige Schließung des Bades, wenn es nicht zu einer intensiven Renovierung kommen würde. Erste Planungen mit Edelstahlbecken wurden bald als viel zu teuer verworfen. Wir erfuhren dann von der Idee der Naturbäder, bei denen keinerlei Chemie zum Einsatz kommt.
3. Knappe Finanzen
Aufgrund der bekannten Knappheit der kommunalen Finanzen - die Gemeinde Simmerath ist Eigentümerin des Badgeländes - wurde dann 2004 vereinbart, den gut 500.000 EUR teuren Umbau des Freibades zu einem Naturerlebnisbad gemeinsam anzupacken. Die Gemeinde beteiligte sich mit einem Festbetrag, hinzu kamen Mittel aus einer EU-Förderung von rund 180.000 EUR.
4. Die Rettung
Um den fehlenden Teil abzudecken, gründeten wir 2004 den Verein "Naturerlebnisbad Einruhr e.V.". Die Einruhrer (und Erkensruhrer) Bürger erklärten sich zu einer Eigenleistung im Werte von rund 170.000 EUR bereit. Auf dieser Basis wurde sodann eine vertragliche Vereinbarung mit der Gemeinde Simmerath geschlossen.
Täglich von 10 bis 22 Uhr:
Erwachsene (AB 16 Jahren) | 3,00 EUR |
Erwachsene "NACHTSCHWIMMER" (18 - 22 Uhr) | 1,50 EUR |
Kinder (4-15 Jahren) | 2,00 EUR |
Kinder "NACHTSCHWIMMER" (18 - 22Uhr) | 1,00 EUR |
Kinder (UNTER 4 Jahren) | Frei |
Schwerbehinderte (Mit Ausweis) | 1,50 EUR |
Gruppen ab 11 Personen | - 10 % |
Gruppen ab 21 Personen | - 15 % |
Gruppen ab 31 Personen | - 20 % |
Jahresmitgliedschaft | 12,00 EUR |